![]() |
In diesem Workshop wurde den SchülerInnen der dritten Klassen durch Herrn DI Johannes Tomitsch der vernünftige Umgang mit Handys und anderen Elektrosmog verursachenden Geräten vermittelt. |
![]() |
Zu Beginn wurde über die technischen und sozialen Vor- und Nachteile des Handys diskutiert, über mögliche Auswirkungen gesprochen und es wurden Wege aufgezeigt, diese Risiken zu minimieren. |
![]() |
Anschließend führten die SchülerInnen in Gruppenarbeit selbst Strahlungsmessungen an Kabel, Radio, Handy und Wlan-Router durch und gestalteten Plakate. |
![]() |
Dabei erarbeiten drei Gruppen folgende Themen: Entstehung und Vermeidung von elektrischen Feldern Entstehung und Vermeidung von magnetischen Feldern Entstehung und Vermeidung von Funkwellen |
![]() |
Eine Gruppe gestaltete ein Plakat über die Vor- und Nachteile des Handys. |
![]() |
![]() |
Eine andere Gruppe gestaltete ein Plakat über den sinnvollen Umgang mit dem Handy. |
![]() |
![]() |
Die Möglichkeiten zur Verringerung der Strahlungsbelastung wurden mit Hilfe eines Fragebogens bewusst gemacht. |
![]() |
![]() |
Die Ergebnisse der Gruppenarbeiten wurden nun präsentiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Abschluss des Workshops wurden den Schülerinnen und Schülern Teilnehmer-Urkunden überreicht. |
![]() |
![]() |
Ein überaus lehrreicher Schultag! |
|