SAFER INTERNET - Video-Clips www.nms-wullersdorf.at |
|
![]() |
Projekt-Beschreibung
Bereits im Dezember 2013 gab es im Informatikunterricht unserer Schule den Schwerpunkt „Sicherheit im Internet “. ![]() In den dritten und vierten Klassen (vier Informatikgruppen) wurden jene Themen besprochen, die in den Safer-Internet-Foldern angesprochen werden: Internet-Betrug, Handy – aber sicher, Alles Facebook, Stay online - Stay safe. ![]() In Einzel- und Gruppenarbeit wurden diese Themen behandelt; die Schüler zeigten dabei großes Interesse. Die Folder wurden den Schülern mitgegeben, mit der Bitte, sich Gedanken über Video-Clips zu machen, die wir zu Beginn des Jahres 2014 drehen wollen. ![]() Im Jänner 2014 wurden dann die Ideen vorgebracht und Texte zur Umsetzung dieser Ideen verfasst. Es begannen die Aufnahmen für die Video-Clips. Auffallend war dabei, mit welcher Ernsthaftigkeit die Schüler an diese Filmarbeit herangingen. ![]() Jene Schüler, die gerade nicht direkt beim Filmen der Videos beteiligt waren, verhielten sich im Informatikraum überraschend diszipliniert, um dieses Filmprojekt nicht zu gefährden. Auch die sonst üblichen „Störer“ probten konzentriert ihren Video-Clip oder surften auf www.saferinternet.at . Nach der Bearbeitung der Video-Aufnahmen und dem Hochladen der Video-Clips auf YouTube, wurden auch Links zur Schulhomepage www.nms-wullersdorf.at hergestellt. ![]() Per Email wurde das Safer-Internet-Team über das Vorhandensein dieser Video-Clips informiert. Frau DI Buchegger, die Projektbetreuerin, teilte uns mit, dass ihr diese Video recht gut gefallen und regte an, das Video auch in HD Qualität hochzuladen. Sie schlug auch vor, das Gesamtvideo in einzelne Clips zu unterteilen und mit aussagekräftigen Namen zu versehen, z.B. „Safer Internet – abgezockt“ statt „Video-Clip 1“ … ![]() Diese Vorschläge wurden gerne umgesetzt und die Schulhomepage aktualisiert: Es können nun auch die einzelnen Clips per Klick downgeloadet werden. ![]() Besonders freuten wir uns, dass die NMS Wullersdorf eingeladen wurde, unser Clips am 11.02.2014 im Rahmen des Safer Internet-Day-Community-Events im „Platzhirsch“ vorzustellen. Mit einem Kleinbus fuhren 7 SchülerInnen und der Projektbetreuer nach Wien. Vier unserer Video-Clips wurden im Rahmen dieser Veranstaltung präsentiert. Besten Dank für diese Einladung! ![]() In der ersten Woche nach den Semesterferien fertigten wir sieben weitere Clips an, die nun auch als YouTube-Videos zur Verfügung stehen. Insgesamt sind also nun 13 Videos der NMS Wullersdorf online verfügbar. Die Zugriffszahlen können sich wirklich sehen lassen. Insgesamt wurden bereits in den ersten beiden Wochen unsere Video-Clips mehr als 1000-mal aufgerufen, auch viele „Daumen hoch“ zeigen uns, dass unsere Kurzfime sehr gut ankommen. >> Bericht über "Saferinternet.at-Community-Event", 11.02.2014 << |
Je öfter ich mir diese Videos anschaue, desto mehr Freude habe ich daran, |
Was sind die Ziele des Safer Internet Day?
|
Siehe auch >> www.saferinternet.at << |