HS Ravelsbach – NMS Wullersdorf |
Am 10. Oktober hieß unser 2. Gegner der Fußball U13-Meisterschaft Ravelsbach, |
![]() |
Die Abwehr stand bombenfest und gekonnt wurden wiederholt aus der eigenen Hälfte heraus Angriffe gegen das Ravelsbacher Tor gestartet. Nach einer gelungenen Aktion gelang Manuel Weiß bereits nach 7 Minuten das vielumjubelte 1:0. So konnten die Wullersdorfer nach weiteren Toren von Nico Pachinger (12.), Nico Höfinger (15., 34.) und Michael Heinz (25.) mit einem beruhigenden 5:0 Vorsprung in die Pause gehen. |
![]() |
Nach der Pause wurde die Gangart beider Mannschaften deutlich rauer. Bedingt durch einige Schiedsrichterentscheidungen und überharte Tacklings beider Teams litt der Spielfluss. Die Spieler orientierten sich mehr am Gegner als am Ball. Trotzdem behielt vor allem der Tormann die nötige Ruhe und verhinderte einen Anschlusstreffer der Hauptschüler aus Ravelsbach. In der Defensive hielten sie trotz einiger Torchancen der jungen Ravelsbacher Truppe die „0“ auf der Anzeigentafel. Und „vorne“? – durch einen Treffer von Thomas Rohringer und 2 Tore des sehr einsatzfreudigen Nico Pachinger konnte der mehr als deutliche 8 : 0 Erfolg gesichert werden. |
![]() |
Nach dem Schlusspfiff gingen die Emotionen beider Mannschaften noch einmal so richtig hoch. |
NMS Wullersdorf – BG/BRG Hollabrunn |
Nach 2 deutlichen Siegen traf am 14. Oktober 2013 unsere Schulmannschaft auf das Team des BG/BRG Hollabrunn. Die Hollabrunner Elf ist bereits seit Jahren im Bezirk ungeschlagen und konnte sich wiederholt für die Landesfinali qualifizieren. |
![]() |
In unserer Mannschaft musste Coach Höfinger Christian - bedingt durch Verletzungen – einiges umstellen. |
![]() |
Auch die neu formierte Abwehr rund um Pamperl Jonas hielt sich tapfer und konnte wiederholt die blendend kombinierenden Hollabrunner im Schach halten. Im Gegenstoß zog Nico Höfinger gekonnt die Fäden, trickste oftmals seine Gegenspieler aus und versorgte den Sturm wiederholt mit tollen Passbällen. |
![]() |
Leider agierten „vorne“ Christopher Matuschek, Daniel Krippel und Timo Pamperl wiederholt engagiert, aber glücklos. |
![]() |
Trotzdem kann man ein durchaus positives Resümee ziehen: |